Bauspar Vergleichsrechner

Bei einem Bausparvertrag werden Kreditzinsen in der Zukunft gesichert und das Ganze in Kombination mit einer Ansparphase für einen Eigenanteil eines Darlehens.
Sie können jetzt im Folgenden einen guten passenden Bausparvertrag, auch für den Raum Hof (Stadt) finden.Bausparvertrag - Hof (Stadt)
Sie erhalten ihre Aufzählung im Bausparvertragsvergleich durch Eingabe von ein Paar wenigen Kennzahlen. Im Vorfeld gibt es nun doch einige Aspekte, die man beachten sollte.
Bauspar-Verträge sind ansonsten auch gut geeignet für vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers. Ab dem Anspruch auf haben Sie die Möglichkeit sich den Kredit jetzt für ein Immobilienerwerb zu nutzen, sich die angesparte Summe ausschütten zu lassen oder schlicht weiter zu sparen, bis zu einer Laufzeit von zehn Jahren nach Zuteilungszuspruch. Sie können nun auch für den Raum Hof (Stadt) einen stimmigen Bausparvertrag Partner finden, indem Sie ihren Grund jetzt abklären.

Wenn Sie den Vertrag nur zum Sparen nutzen, ist ein hohe Verzinsung maßgeblich und der Darlehenszinssatz zweitrangig. Bausparen - Hof (Stadt) Wenn sie sich das Bausparguthaben am Abschluss auszahlen lassen, ist zudem in diesem Fall Zinssatz ausschlaggebender.
Wollen sie den Vertrag, zudem für das Eigenkapital eines Immobilienerwerbs nutzen, ist selbstredend auch der Kreditzinssatz ausschlaggebender, als der Ansparzinssatz.
Finden Sie nur für deinen Bausparvertragsvergleich auch für den Raum Hof (Stadt) den passenden Partner.


Anzeige

Bausparvertrag Vergleich

Bausparziel (Verwendungszweck)
 
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
LBS Ost-Classic20 F8
  • günstiger Sollzins
  • keine Darlehensgebühr
  • kurze Ansparzeit möglich
1.46%
bis 0.05%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
3.00 ‰
Guthabenszins
0.05%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
18 Monate
Sollzins
0.95% bis 0.95%
Jahreszins effektiv
1.46%
Tarifwechsel
Nein
BHW Bausparkasse-WohnBausparen
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • keine Darlehensgebühr
  • kurze Ansparzeit möglich
1.23%
bis 3.51%
bis 0.10%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
4.00 ‰
Guthabenszins
0.10%
Mindestbesparung
0.00 €
Mindestansparzeit
0
Sollzins
1.00% bis 2.35%
Jahreszins effektiv
1.23% bis 3.51%
Tarifwechsel
Nein
ALTE LEIPZIGER-Neo Niedrig
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • niedrige Abschlussgebühr
  • Wahlzuteilung möglich
2.58%
bis 1.10%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.00% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
5.00 ‰
Guthabenszins
1.10%
Mindestbesparung
50.00 €
Mindestansparzeit
24
Sollzins
2.35% bis 2.35%
Jahreszins effektiv
2.58%
Tarifwechsel
Ja
BKM Bausparkasse Mainz-HausPlus
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • Wahlzuteilung möglich
  • kein Agio, keine Variantengebühr
1.53%
bis 2.55%
bis 0.01%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60%
Regelsparbeitrag
3.00 ‰
Guthabenszins
0.01%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
18 Monate
Sollzins
0.99% bis 2.29%
Jahreszins effektiv
1.53% bis 2.55%
Tarifwechsel
Nein
SIGNAL IDUNA Bauspar-F50
  • geringe Abschlussgebühr
  • schon ab 5.000 Euro Bausparsumme
  • Tarifwechsel möglich
2.09%
bis 3.21%
bis 0.20%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.00% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
5.00 ‰
Guthabenszins
0.20%
Mindestbesparung
50.00 €
Mindestansparzeit
24 Monate
Sollzins
1.78% bis 1.78%
Jahreszins effektiv
2.09% bis 3.21%
Tarifwechsel
Ja
start:bausparkasse-Tarif F7
  • schon ab 5.000 Euro Bausparsumme
  • keine Darlehensgebühr
  • kein Agio, keine Variantengebühr
4.36%
bis 4.76%
bis 1.60%
In Stadt Hof für dieses Bausparen-Angebot hier klicken zum Anbieter
Angebot aus dem Bausparen Vergleich - präsentiert auf wechselo.de
wechselo.de Bausparen Vergleich Stadt Hof
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
3.00 ‰
Guthabenszins
1.60%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
keine
Sollzins
3.85% bis 3.85%
Jahreszins effektiv
4.36% bis 4.76%
Tarifwechsel
Nein
* Bitte beachten Sie, dass der Vergleichsrechner die verfügbaren Tarife vereinfacht anzeigt und keine Beratungsleistung darstellt. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, müssen diese auf den Seiten der Bausparkassen überprüft werden. Der genaue Text der Vertragsunterlagen ist für den Bausparvertrag ausschlaggebend. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 wechselo.de
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.

Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen. Der Vergleich hier ist auf 10 Ergebinisse begrenzt, da dies die am häufigsten genutzen Angebote nach den persönlichen Parametereinstellungen sind und um bei mobilen geräten die Datennutzung nicht unnötig hoch zu halten. Für alle in unserem Vergleichsrechner enthaltenen Ergebnise bitte im Folgenden auf den Rechner wechseln. Direkt zum Vergleichsrechner wechseln: Bauspar Vergleich
Anzeige Ende


Folgende Versionen von Bausparen gibt es auch im Raum Hof:

  • Klassisches Bausparen: Die klassische Art des Bausparens beinhaltet, dass man über einen längeren Zeitraum regelmäßig Geld einzahlt und am Ende das angesparte Kapital für den Kauf oder Bau einer Immobilie verwenden kann.
  • Förderungs-Bausparen: Mit dieser Variante des Bausparens, die eng an staatliche Förderprogramme geknüpft ist, kann man neben dem angesparten Kapital auch staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen.
  • Riester-Bausparen: Diese Bauspardform, die mit der Riester-Rente verbunden ist, bietet die Chance, neben dem angesparten Kapital auch staatliche Unterstützung zu erhalten.
  • Baufinanzierungs-Bausparen: Dies ist eine Kombination aus Bauspardarlehen und herkömmlicher Baufinanzierung. Man hat die Option, sich durch regelmäßige Einzahlungen einen Teil des angesparten Kapitals als Darlehen auszahlen zu lassen.

  • Die meisten häufigen Arten des Bausparens sind genannt worden, aber es gibt auch andere. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und deren Bedingungen zu machen und die beste Option für die eigene Situation auszuwählen.

    Auch im Raum Hof zeichnet Bausparen sich durch nachfolgende Eigenschaften allgemein aus:

  • Langfristige Anlage: Für eine erfolgreiche Baufinanzierung ist es notwendig, mehrere Jahre lang regelmäßig einzuzahlen.
  • Regelmäßige Einzahlungen: Regelmäßige Einzahlungen sind bei Bausparen üblich, die meist monatlich oder vierteljährlich stattfinden.
  • Staatliche Förderung: Beispielsweise Förderungs-Bausparen und Riester-Bausparen,
  • Finanzierungsmöglichkeiten: Es gibt Arten des Bausparens, bei denen man sich Teile des angesparten Kapitals darlehensweise auszahlen kann, wie z.B. beim Baufinanzierungs-Bausparen.
  • Risikoarme Anlageform: Bausparen gilt als risikoarme Anlageform, da die angesparten Beiträge durch die Bausparkasse gesichert sind.
  • Versicherungsleistungen: Im Falle von Arbeitslosigkeit oder Tod übernehmen die mit Bauspardarlehen verknüpften Versicherungen die Tilgung des Darlehens.

  • Bausparen muss nicht immer die beste Wahl sein, da es auch andere Finanzierungsmöglichkeiten gibt, die besser für die eigene Situation geeignet sein können.

    Was sind allgemein die Punkte, auch im Raum Hof, auf die man bei der Auswahl des Bausparens denken sollte:

  • Finanzielle Situation: Man sollte sich vor dem Start mit dem Bausparen über seine finanzielle Lage im Bilde sein.
  • Zweck des Bausparens: Überlegen Sie sich gut, wozu Sie das angesparte Kapital nutzen wollen. Soll es für den Bau eines Eigenheims, den Kauf einer Eigentumswohnung oder für eine Modernisierung verwendet werden?
  • Anlagedauer: Bausparen ist eine langfristige Anlage. Überlege dir gut, ob du bereit bist, ein paar Jahre auf dein gespartes Kapital zu warten.
  • Staatliche Förderungen: Überlegen Sie, ob Sie für Ihre Bausparsumme staatliche Fördergelder beantragen können und ob das für Sie von Vorteil ist.
  • Versicherungsleistungen: Überprüfe, ob dein Bauspardarlehen mit Versicherungsleistungen wie Arbeitslosigkeit oder Tod verbunden ist und ob das für dich von Vorteil ist.
  • Vergleichen Sie verschiedene Anbieter: Vergleichen Sie verschiedene Bausparkassen sowie deren Angebote in Bezug auf Zinsen, Konditionen und Leistungen und Services.

  • Es ist wichtig, dass man sich mit den unterschiedlichen Optionen auseinandersetzt, um die für die eigene Situation am besten geeignete Bauspardarlehen zu wählen.|Es ist von Bedeutung, dass man sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten auseinandersetzt, um das für die individuellen Bedürfnisse ideal passende Bauspardarlehen zu identifizieren.|Es ist von großer Bedeutung, dass man sich mit den unterschiedlichen Optionen auseinandersetzt, um die für die eigene Situation ideal passende Bauspardarlehen auszuwählen.|Es ist wichtig, dass man sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten auseinandersetzt, um die für die eigene Situation ideale Bauspardarlehen auszuwählen.|Es ist unerlässlich, dass man sich mit den unterschiedlichen Optionen beschäftigt, um die für die eigene Situation am besten geeignete Bauspardarlehen zu identifizieren.

    Auch in der Region Hof hat Bausparen Vorteile:
  • Staatliche Förderung: Wer einen Bausparvertrag hat, kann im Regelfall von staatlichen Förderungen wie z.B. der Wohnungsbauprämie oder dem Wohnungsbauzuschuss profitieren.
  • Flexibilität: Wer einen Bausparvertrag hat,hat haben größtenteils eine hohe Flexibilität, was die Anwendung des zusammengesparten Geldes betrifft. Es kann z.B. für den Bau eines Eigenheims, den Kauf einer Eigentumswohnung oder für die Renovierung genuzt werden.
  • Planungssicherheit: Mit Bausparen kann jeder sich rechtzeitig um die Finanzierung des Traumhauses kümmern und sich so eine hohe verschaffen.
  • Zinsvorteile: Bausparer profitieren in aller Regel von günstigeren Zinsen als bei anderen Sparformen.

  • Nachteile des Bausparens sind, auch im Raum Hof, folgende:
  • Lange Anlagedauer: Bausparen ist eine längerfristige Form der Geldanlage, es kann reichlich Jahre dauern bis das gesparte Geld zur Verfügung steht.
  • Hohe Tilgungsraten: Bauspardarlehen müssen nicht selten in vergleichsweise hohen Tilgungsraten zurückerstattet werden, was die monatliche Last erhöhen kann.
  • Kündigungsfristen: Bauspardarlehen sind oftmals an lange Fristen zur Kündigung gebunden, was die Anpassungsfähigkeit einschränken kann.
  • Kosten: Bausparen kann mit zusätzlichen Ausgaben wie z.B. Abschluss- und Verwaltungskosten verbunden sein, die zusätzlich zu den Einlagen anfallen.

  • Es ist bedeutsam, dass man sich im Vorfeld detailliert über die Konditionen des Bausparens erkundet und diese mit seiner eigenen Situation abgleicht, um die richtige Entscheidung vollziehen zu können.

    Informationen zur Region:

    Die kreisfreie Stadt Hof liegt in Bayern im nordöstlichen Bereich des Landes, im Regierungsbezirk Oberfranken, hat eine Einwohnerzahl die bei ungefähr 46.000 Menschen liegt und eine Gebietsfläche von etwa 59 Quadratkilometer.
    Die Infrastruktur der Stadt ist gut ausgebaut, das gilt auch für die Angebote von Fortbildung und Ausbildung, nicht zuletzt an den Hochschulen und Akademien. Die Wirtschaft der kreisfreien Stadt Hof beruht auf der Nahrungsmittelindustrie, dem Handwerk, des Handels, der Logistikwirtschaft, dem Dienstleistungswirtschaft und weitere Industriezweigen, meistens sind die Unternehmen in kleinen und mittleren Unternehmensgrößen.
    Kulturinteressierte finden Theater- und Bühnenkunst, Veranstaltungen, Denkmäler sowie Museen und bauliche Sehenswürdigkeiten. Grünflächen und Parks erlauben die Freizeitgestaltung und Erholung in der Stadt Hof, das nutzen auch Touristen sehr gerne. Des Weiteren gibt es auch ein Angebot an städtischen Freizeit und Aktivität Möglichkeiten.

    Mehr Infos zur Region

    

    Informationen zum Begriff Bausparen:

    Eine flexible Option ist das Bausparen, um das Ziel, ein Eigenheim zu besitzen, zu erreichen. Eine solche Art von Vertrag kann eine gute Wahl sein, wenn man sowohl Geld ansparen als auch eine bestimmte Ausgabe finanzieren möchte.
    Das Bausparen ist eine Form der Altersvorsorge und des Sparens, bei dem man über einen Zeitabschnitt von mehreren Jahren regelmäßig Geld einzahlt und sich im Gegenzug später ein Baudarlehen oder eine Bausparkasse zur Verfügung gestellt wird.|Das Bausparen ist eine Methode zum Sparen und der Altersvorsorge, bei dem man über einen längeren Zeitraum Geld auf regelmäßiger Basis einzahlt und im Gegenzug später ein Baudarlehen oder eine Bausparkasse zur Verfügung gestellt bekommt.|Das Bausparen ist eine Kombination aus Sparen und Vorsorgen, bei dem man über einen zeitlichen Rahmen von mehreren Jahren Geld auf regelmäßiger Basis einzahlt und dafür später ein Baudarlehen oder eine Bausparkasse gewährt erhält.|Das Bausparen ist eine Form des Sparens, bei dem man auf einer regelmäßigen Basis Geld über einen Zeitabschnitt von mehreren Jahren spart und dafür ein Baudarlehen in der Zukunft oder eine Bausparkasse zur Verfügung gestellt bekommt.

    Informationen zur Hirstorie des Bausparens:

    Die Geschichte des Bausparens reicht zurück bis ins neunzehnte Jahrhundert. Im Jahr 1852 begründete der deutsche Unternehmer Wilhelm von Siemens in Berlin das erste Bausparkasse. Dank dieser ersten Bausparkasse konnten Arbeiter langfristig regelmäßig Geld sparen und sich später günstige Baudarlehen gewähren lassen.
    Mit der Zeit kamen in vielen Ländern weitere Bausparkassen hinzu und die Idee des Bausparens erreichte neue Gebiete. Das Bausparen festigte sich in Deutschland als eine sehr geschätzte Form der Altersvorsorge und des Sparens.
    Heutzutage bieten viele Bausparkassen und Finanzinstitute mit ihrem Bausparen zur Wahl, das es Kunden ermöglicht, regelmäßig für die Zukunft vorzusorgen und sich später eine Bausparkasse zu günstigen Konditionen zu gewähren. Das Bausparen ist eine sichere Form der Altersvorsorge.